Kataloge
Blättern Sie hier gleich online im aktuellen Katalog oder fordern Sie Ihr gedrucktes Exemplar kostenlos an
An der grünen Talsohle des gleichnamigen Valser Tales gelegen, im Norden geschützt von den hohen Pfunderer Bergen bietet Vals im Sommer Urlaubsfreuden pur. Auch in der Umgebung gibt es einiges zu entdecken und erleben, z.B. die südtiroler Städte Meran und Bozen, die Vielfalt der Dolomiten und den Gardasee
1. Tag: Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. In Ihrem Hotel werden Sie freudig begrüßt.
2. Tag: Sie besuchen am Vormittag Meran, die ehemalige mittelalterliche Hauptstadt und erste Münzprägestädte Tirols. Durch das mediterrane Klima wurde Meran zur Kurstadt, wobei der Besuch der Kaiserin Sissi zur Bekanntheit wesentlich beigetragen hat. Das Kurhaus wurde im Jugendstil erbaut. Sehens- und erlebenswert sind die Promenaden, die Lauben und nicht zuletzt die Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus. Mittags fahren Sie weiter nach Bozen und bis Neumarkt im Südtiroler Unterland. Von hier nehmen Sie die Südtiroler Weinstraße, und fahren über Tramin zum Kalterer See.
3. Tag: Heute fahren Sie zum Gardasee - den größten See Italiens. Die Fahrt führt Sie im südlichen Etschtal an Obstplantagen und Rebanlagen vorbei nach Riva del Garda, die Hafenstadt am nördlichen Ufer des Sees. Die Stadt ist ein beliebter Kurort und trägt den Beinamen „die Schöne". Dort machen Sie eine erste Pause, dann fahren Sie mit dem Schiff nach Limone. Im Anschluss an einen kurzen Aufenthalt queren Sie mit dem Schiff den See und gelangen in die romantische Kleinstadt Malcesine, die schon früh ein geschätzter Aufenthaltsort von Poeten und Künstler war. Im Jahre 1786 weilte auch Goethe hier. Anschließend fahren Sie wieder mit dem Bus zurück zum Hotel.
4. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt in die Landeshauptstadt Bozen mit Besichtigung des Domes, des Obstmarkts, der Laubengasse und anderer Sehenswürdigkeiten. Gegen Mittag fahren Sie auf das Hochplateau am Ritten. Von dort aus machen Sie eine 20 Min. Wanderung von Lengstein zu den Erdpyramiden. Dort bewundern Sie die höchsten und formschönsten Erdpyramiden in ganz Europa und genießen den Blick auf den Schlern und die Geisler Spitzen.
5. Tag: DIeser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Vals und die Annehmlichkeiten des Hotels
6. Tag: Am sonnigen Morgen verlassen Sie ihr Hotel und lassen sich durch das Eisacktal nach Klausen fahren. Sie fahren entlang der alten Grödner- Bahn Trasse nach St. Ulrich. Während des Aufenthalts im Hauptort des Grödnertals empfiehlt sich die Kunstausstellung „ART 52" und die barocke Kirche mit ihren außerordentlich wertvollen Schnitzereien zu besichtigen. Beide können Sie kostenfrei besuchen. Weiter führt Sie die Fahrtdurch Wolkenstein auf das Sella Joch 2.240 m, wo Sie die 3.340 m hohe Marmolada, die „Königin der Dolomiten", bestaunen können. Dann fahren Sieweiter über den Pordi Pass, 2.239 m, nach Arabba und weiter über den Campolongo Pass nach Corvara, dem Hauptort von Alta Badia, Hochabtei. Durch das Gadertal kommen Sie nach Bruneck, dem Hauptort im Pustertal und schließlich zurück ins Hotel.
7. Tag: Vom Hotel aus fahren Sie ins Pustertal und weiter ins Gadertal. Von dort fahren Sie über den Valparola- Pass weiter auf den Falzarego- Pass, wo Sie den Hexenstein, den Col di Lana, die Marmolada, die Königin der Dolomiten, genauso bestaunen, wie den Lagazuoi und die Tofana Gruppe. Weiter geht es nach Cortina d'Ampezzo. über den passo tre croci, bis hin zum Misurinasee. Inmitten der grandiosen Bergwelt der Dolomiten liegt dieser bekannte See, der im Nordosten von den „Drei Zinnen", im Osten von der Cadini Gruppe und im Süden vom Sorapis eingerahmt wird. Nach einer kurzen Rast fahren Sie weiter durch das Höhlensteintal nach Toblach und weiter zum Antholzersee Dort angekommen werden Sie zu einem schmackhaften Apfelstrudel mit Caffè eingeladen, ein wahrer Genuss. Wer möchte kann anschließend einen Spaziergang am Antholtersee machen, oder auf eigene Faust das Biathlon Stadion besichtigen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel
8. Tag: Erholt und voller unvergesslicher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat.
Mindesteilnehmerzahl 20 Personen * Es gilt Stornostaffel C * Ein Rücktritt seitens RR später als 21 Tag vor Reiseantritt ist nicht zulässig
Fahrt im modernen Reisebus
7 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
Begrüßungsdrink
6 x 3-Gang Menü
1 x Gala Dinner
Schnapsverkostung
Ausflug Meran und Südtiroler Weinstraße
Ausflug Gardasee
Fährtransfer Gardasee
Ausflug Bozen und Erdpyramiden am Ritten
Dolomitenrundfahrt "Rund um den Sella"
Ausflug Dolomiten Nord/Ost Antholzersee
örtliche Reiseleitung bei den Ausflügen
Ortstaxe