Kataloge
Blättern Sie hier gleich online im aktuellen Katalog oder fordern Sie Ihr gedrucktes Exemplar kostenlos an
Eine spannende, mittelalterliche Geschichte von höchstem Unterhaltungswert in einer Produktion auf Top-Niveau: mitreißende Musik, bewegende Texte, die besten Musicaldarsteller Deutschlands, eine aufwendige, atemberaubende Bühnenshow.
Im Jahr 841 Anno Domini...kommt als Tochter eines Dorfpfarrers und einer sächsischen Heidin ein Mädchen zur Welt: Johanna. Das Kind ist außergewöhnlich klug und lernt heimlich und gegen den Willen seines Vaters lesen und schreiben. Durch eine Verkettung von Zufällen bekommt Johanna schließlich die Gelegenheit, die Klosterschule zu Dorstadt zu besuchen.Doch als junge Frau hat sie es dort nicht leicht, immer größer werden die Anfeindungen von allen Seiten. Ein grausamer Normannenüberfall ereilt Dorstadt und wie durch ein Wunder überlebt Johanna das Massaker als Einzige. Verlassen.trifft sie eine einsame Entscheidung: Sie verlässt Dorstadt, legt ihre Frauenkleider ab, schneidet sich das Haar und gibt sich fortan als Mann aus. Aus Johanna wird Johannes Anglicus, der als Mönch ins Kloster Fulda eintritt.Es beginnt ein jahrzehntelanges Versteckspiel, das Johanna zur Gejagten macht. Von Fulda führt ihr Weg nach Rom. Ins Zentrum der Macht. Rom ist gefährlich. Feinde bedrohen die Stadt. Und am Hof des Papstes spinnen mächtige Gegner ihre Intrigen. Doch Johanna geht ihren Weg weiter und steigt auf zum Leibarzt des Papstes.Als ihr jedoch plötzlich und unerwartet der einzige Mann, den sie jemals geliebt hat, in Rom begegnet, muss sie sich entscheiden zwischen Liebesglück und Unabhängigkeit.Und doch steht ihre schwerste Aufgabe noch bevor: Als der Papst stirbt, wählt das römische Volk sie zu dessen Nachfolger und stellt sie vor eine fast unlösbare Aufgabe. Johanna muss ihr Geheimnis wahren. Denn niemand darf wissen, wer sie wirklich ist.
1. Tag: Anreise nach Fulda, Stadtführung und Zimmerbezug im Hotel. Abends dann der Höhepunkt dieser Reise: der Besuch des Musicals im Schlosstheater Fulda
2. Tag: Genießen Sie am Sonntagmorgen das Frühstücksbuffet im Hotel, bevor Sie in den Mittagsstunden die Heimreise antreten.
Es gilt Stornostaffel E * Einmal gebuchte Eintrittskarten können im Falle einer Stornierung nicht zurückgenommen werden und müssen zu 100% bezahlt werden * Mindestteilnehmerzahl 20 Personen * Ein Rücktritt seitens RR später als 21 Tage vor Reieantritt ist nicht zulässig
Fahrt im modernen Reisebus
1 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
freie Nutzung der Sole- und Saunalandschaft
Stadtführung Fulda
Eintrittskarte "Die Päpstin" Kat. 1 am 20.07.2023 um 19:30 Uhr
Sie wohnen im ****s Esperanto Kongress- & Kulturzentrum Fulda. Das Hotel liegt zentral in der Stadt und verfügt über eine Café-Bar, Restaurants, Lift und die Sauna- und Solelandschaft BEAUTY & SPA ESPERANTO. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, Föhn, Sessel, Telefon, TV, Minibar, WLAN und Bademantel.