Kataloge
Blättern Sie hier gleich online im aktuellen Katalog oder fordern Sie Ihr gedrucktes Exemplar kostenlos an
Das Elbsandsteingebirge, auch als Sächsische und Böhmische Schweiz bekannt, erstreckt sich entlang der Elbe in Sachsen und Nordböhmen. Es entstand vor etwa 100 Millionen Jahren und ist berühmt für seine markanten Sandsteinformationen, tiefen Schluchten und Tafelberge. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Bastei mit ihrer ikonischen Brücke, die Festung Königstein und das Prebischtor, aber auch Städte wie Meißen, Dresden und Sebnitz.
1. Tag: Heute fahren Sie nach Bad Schandau, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem Reiseleiter zum Jagdschloss Moritzburg (Außenbesichtigung) und nach Meisen. Dort besichtigen Sie die weltberühmte Porzellanmanufaktur und lernen bei einem geführten Stadtrundgang die Schönheiten dieser Stadt kennen. Im Anschluss bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zurück nach Bad Schandau fahren.
3. Tag: Sie fahren mit der Kirnitzschtalbahn zum Lichtenhainer Wasserfall. Die Kirnitzschtalbahn ist die einzige Straßenbahn Deutschlands, die in einen Nationalpark einfährt. Auf etwa 8 Kilometern begleitet die Bahn das Flüsschen Kirnitzsch auf seinem Lauf durch die bizarre Felsenwelt des Elbsandsteingebirges. Weiter geht es zur Bastei zu einer individuellen Besichtigung. Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt mit dem Bus nach Sebnitz fort. Sebnitz gilt als die Seidenblumenstadt. Beim Rundgang durch das Haus der Deutschen Kunstblume erleben Sie die Mitarbeiterinnen beim „Blümeln" in allen Arbeitsgängen.
4. Tag: Sie fahren morgens Richtung Dresden und werden auf dem Hinweg in Pillnitz einen Stopp einlegen, um der Parkanlage des Schlosses Pillnitz einen Besuch abzustatten und sich von der Geschichte und den Geschichten beeindrucken zu lassen. In Dresden angekommen erleben Sie die Stadt bei einer Rundfahrt mit anschliesendem Rundgang durch die Altstadt. Dann bleibt genügend Zeit fur individuelle Erkundungen, bevor Sie gegen 16.00 Uhr wieder die Rückreise in die Sächsische Schweiz antreten.
5. Tag: Der heutige Tag gehört der Festung Königstein. Hier finden Sie die älteste erhaltene Kaserne Deutschlands, den tiefsten Brunnen Sachsens, die erste sächsische Garnisonskirche und die Nachbildung des legendaren Riesenfasses Augusts des Starken. Hier konnen Sie einen fantastischen Blick über das Elbtal und Dresden genießen. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Bad Schandau.
6. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen von der schönen sächsischen Schweiz.
Es gilt Stornostaffel C * Mindestteilnehmerzahl 20 Personen * Ein RÜcktritt seitens RR später als 21 Tage vor Reiseantritt ist nicht zulässig
Fahrt im modernen Reisebus
5 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
5 x 3-Gang Menü oder kalt / warmes Buffet
Saunanutzung
Leihbademantel
Außenbesichtigung Schloss Moritzburg
Eintritt Porzellanmanufakrtur Meißen
Stadtrundgang Meißen
Stadtrundfahrt Dresden
Eintritt Schlosspark Pillnitz
Fahrt mit der Kirnitschtalbahn
Eintritt Festung Königsstein
Schiffahrt Rathen - Bad Schandau
Das ****Parkhotel liegt idyllisch umgeben von einer großen, hauseigenen Parkanlage direkt an der Elbpromenade des Kurorts Bad Schandau. Die Hotelanlage mit Villa Sendig, Königsvilla und Residenz Elbblick zählte seit jeher zu den ersten Adressen in Bad Schandau. Hier finden Sie einen wunderbaren Ausgangs- und Ruhepunkt für Ihre Entdeckungen der Sächsisch-Böhmischen Schweiz. Die modern eingerichteten Zimmer in den Häusern Villa Sendig und Residenz Elbblick verfügen über DU oder Bad/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar und WLAN bzw. Internetanschluss. Ein Hotellift ist in beiden Häusern vorhanden.