Kataloge
Blättern Sie hier gleich online im aktuellen Katalog oder fordern Sie Ihr gedrucktes Exemplar kostenlos an
Bei den Bregenzer Festspielen ist das Spiel auf der Seebühne im Bodensee ein großer Anziehungspunkt. Die Aufführung ist bekannt für die Schönheit der natürlichen Kulisse des Bodensees, überdimensionale Bühnenbilder, technische Kabinettstückchen und eine einzigartige Akustik. Für Puccini war die Butterfly die «seelenvollste, ausdrucksreichste Oper, die er geschrieben habe». Keine der Heroinen der Puccini Opern kann mit Butterfly mithalten. Kein Wunder gehört die Butterfly zu den begehrtesten Rollen der Soprane der gesamten Opernliteratur. Lieutenant Pinkerton hat sich in Geisha Cio-Cio-San, genannt Madame Butterfly, verliebt und will sie nach japanischer Sitte heiraten, ohne damit eine dauerhafte Verbindung eingehen zu wollen. Butterfly liebt Pinkerton jedoch wirklich und bekommt ein Kind von ihm. Vergeblich wartet sie jahrelang auf die Rückkehr des Lieutenants. Als Pinkerton dann mit seiner neuen amerikanischen Ehefrau zurückkommt, um das Kind abzuholen, erdolcht sich Butterfly. Die Eintrittskarten unterscheiden sich nach Haus- oder Seekarte. Die Hauskarte Kat. 1 berechtigt zum Spiel auf dem See und behält bei einer witterungsbedingten Verlegung der Aufführung ihre Gültigkeit, falls die bereits aufgeführte Spieldauer der Seeaufführung unter 90 Minuten liegt.
1.Tag: Anreise in Richtung Bodensee. Vorbei an Memmingen und Lindau geht es nach Feldkirch zum Hotel. Zimmerbezug, Begrüßung mit Begrüßungsgetränk und Abendessen.
2.Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Festspiele. Mittags blicken Sie bei einer Führung hinter die Kulisse und hören Erstaunliches über Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele. Im Anschluss haben Sie noch etwas Zeit, um Bregenz zu erkunden, bevor Sie zurück zum Hotel fahren. Abends Fahrt nach Bregenz zur Aufführung „Madame Butterfly" auf der Seebühne und Rückfahrt mit dem Bus.
3.Tag: Am späten Vormittag können Sie an einer Fahrt nach Lindau teilnehmen. Erkunden Sie den Ort auf eigene Faust oder den Bodensee per Schiff (Mehrpreis).
4.Tag: Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.
Es gilt Stornostaffel E * Gebuchte Eintrittskarten können im Fall einer Stornierung nicht zurückgenommen werden und müssen voll bezahlt werden * Mindestteilnehmerzahl 20 Personen * Ein Rücktritt seitens RR später als 21 Tage vor Reiseantritt ist nicht zulässig
Fahrt im modernen Reisebus
3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet
Begrüßungsgetränk
3 x Abendessen
Fahrten nach Bregenz
Führung Seebühne und Festspielhaus Bregenz
Eintrittskarte Festspiele Hauskarte Kat. 1
Fahrt nach Lindau
Ortstaxe